Gesundheit

Internationale Föderation für Eurasier-Zucht (IFEZ)

Gesundheitsempfehlungen

Die Gesunderhaltung unserer Rasse gemäß FCI Standard 291 weltweit, ist das oberste Ziel der IFEZ.

Unser Informationsaustausch bei den Tagungen und im Laufe des Jahres dient dazu, uns über neue Zuchtstrategien, neue wissenschaftliche Empfehlungen im Zuchtbereich oder neu erkannte Krankheiten und Vieles mehr gegenseitig zu informieren. So können periodisch gemeinsame Empfehlungen zur Gesunderhaltung der Rasse formuliert werden.

Seit Bestehen der IFEZ, haben die vereinsübergreifenden IFEZ-Empfehlungen zur Gesunderhaltung und zur sorgsamen Zucht unserer Eurasier einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Rasse geleistet.

Dies sind die wesentlichen Aspekte der IFEZ welche eine Mitgliedschaft der Clubs zum Wohl unserer Eurasier interessant machen.

  • Gemeinsam erarbeitete Gesundheits-Empfehlungen auf der Basis der erfassten Gesundheitsdaten und ihrer Bewertung zur Zucht
  • Erfassen der Gesundheitsdaten möglichst vieler unserer Eurasier
  • Informationsaustausch der Zuchtverantwortlichen bei den Jahrestagungen
  • Gemeinsame Empfehlungen zur Beobachtung und Erfassung von Krankheiten mit dem Ziel diese frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen gegen deren Verbreitung zu ergreifen
  • Bearbeiten von Gesundheitsfragen durch eine Arbeitsgruppe geführt durch eine Tierärztin
  • Fachreferate zu Gesundheitsfragen über Themen der Zucht und Gesundheit
  • Gemeinsam abgesprochene Analysen und die Einlagerung von Blutproben

Folgende zentrale Gesundheitsdaten werden durch spezialisierte Tierärzte und Labors erhoben und in der IFEZ Datenbank eingetragen:

  • Hüftdysplasie (HD)
  • Patellaluxation (PL)
  • Ellbogendysplasie (ED)
  • Übergangswirbel (LÜW)
  • Diverse Schilddrüsenwerte
  • Dandy-Walker-Like Malformation (DWLM)
  • Augenscreening (z.B. Glaukom)
  • E+S Lokus (Fellfarbe)
  • Diabetes Mellitus
  • Epilepsie
  • u.a.m.

Zusätzlich zu den Gesundheitsdaten werden auch von vielen Clubs Blutproben bei Generatio GmbH, Heidelberg eingelagert, um, wenn notwendig bei kritischen Krankheiten auf das Genmaterial von älteren oder schon verstorbenen Eurasiern zurückgreifen zu können. Die Clubs lassen ihre Blutproben überwiegend bei Biocontrol, aber auch bei Laboklin untersuchen.

Generatio Sol. GmbH

Tierärztliches Institut für molekulare Genetik

Biocontrol

Veterinär Labor Partner

Mitgliedervereine der IFEZ

EKW - Eurasier Klub Weinheim
SEK - Suomen Eurasier Kerho Finnland
ZG - Zuchtgemeinschaft für Eurasier
EVN - Eurasier Vereniging Nederland
ECA - Eurasier Club Austria
ECB - Eurasierclub Belgien
EFS - Eurasier Freunde Schweiz
EKD - Eurasier Klubben Dänemark
USEC - United States Eurasier Club
ECI - Eurasier Club Italiano
SEA - Southern Eurasier Association (UK)

 

Copyright © 2022 Internationale Föderation für Eurasierzucht. All Rights Reserved. | Website created by www.kiiwi.ch
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.